Bommeln aus Wolle selber machen
Bastelanleitung für eine Bommel, auch als Ersatz für einen kleinen Ball geeignet (für Kinder ab 6 Monaten zum Spielen mit den Eltern)
Dieser Basteltipp stammt von Jessica aus dem Spielhaus:
|
Diese Bommeln kann man nicht nur an Mützen oder Taschen nähen, sondern man kann sie auch wie ein Ball zum Spielen benutzen.
Du brauchst:
|
|
|
Bastelanleitung:
Wenn ihr ein dickes Wollknäuel habt, wickelt immer ein gaaaanz langes Stück ab. Es muss durch den inneren Kreis passen. Jetzt geht es los. Ihr wickelt eure Wolle immer wieder um den äußeren Rand der Pappkreise, bis das Loch in der Mitte nur noch ganz klein ist, weil ihr so viel Wolle um den Rand gewickelt habt. Wenn euer Stück Wolle aufgebraucht ist, schneidet ihr immer wieder ein neues langes Stück vom Wollknäuel ab und wickelt es um den Papprand. Wenn ihr mit dem Umwickeln fertig seid, nehmt ihr eure Schere und schiebt sie zwischen der Wolle durch, bis sie zwischen den beiden Pappkreisen liegt. Es ist ganz wichtig, dass ihr die Schere zwischen die beiden Pappen führt und erst dann anfangt die Wolle rund herum vom Pappkreis aufzuschneiden.
|
|
Wenn ihr dies gemacht habt, müsst ihr ein langes Stück von der Wolle abschneiden und wie auf dem Foto zu sehen ist, zwischen der Pappe einmal rund herum führen und dann mit einem Doppelknoten die Wolle fest zusammen schnüren. Es ist wichtig, dass ihr den Knoten ganz fest zusammen zieht, damit sich die Bommel nicht auflöst und die einzelnen Stücke herausrutschen. | Am Ende könnt ihr eure Bommel noch etwas frisieren. Denn meistens sind einige Wollfäden länger als die anderen und dann könnt ihr diese etwas mit der Schere kürzen.
Und schon kann das Spiel los gehen! |
Es gibt auf der Spiellandschaft-Stadt-Seite noch viel mehr Basteltipps. Hier kommt Ihr hin!